
Unterwegs in Wiese, Feld und Wald – Einladung zur naturkundlichen Wanderung
Früh morgens gibt es einiges zu entdecken! Am 12. Juni 2022 brechen wir zu einer gemeinsamen Wanderung auf, um unter anderem dem morgendlichen Vogelkonzert zu
Früh morgens gibt es einiges zu entdecken! Am 12. Juni 2022 brechen wir zu einer gemeinsamen Wanderung auf, um unter anderem dem morgendlichen Vogelkonzert zu
Vortrag und Diskussion von und mit Dr. Andreas Bettinger. Herr Dr. Bettinger leitet im Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (MUV) das Referat „Arten- und Biotopschutz/Zentrum
„Der Atem der Bäume schenkt uns das Leben“ So beschrieb Roswitha Bloch die Bedeutung, die Bäume für uns alle haben. Bereits seit dem 19ten Jahrhundert
Weitere Details |
Weitere Details |
Weitere Details |
Weitere Details |
Weitere Details |
Weitere Details |
Weitere Details |
NaureLAB konzentriert sich auf folgende Gebiete
Weitere Details |
Michael Finkler
Initiator und Vorsitzender
Prof. Dr. Susanne Hartard
Stellv. Vorsitzende
Peter Volz
Vorstand
Naturschutzbeauftragter
Stadt St. Wendel
Anfragen/Mitgliedschaft/Spenden an:
NatureLAB St. Wendel e.V.
Michael Finkler
michael.finkler@mfinkler.de
Tel. +49 172 6134 080