Veranstaltungen
Unsere kommenden Veranstaltungen
Vorschau 1. Halbjahr 2025
Mitte Februar bis Ende April 2024: Betreuung des Amphibienzauns (Tiefenbachtal zwischen Niederkirchen und Werschweiler) – freiwillige Helferinnen und Helfer sind immer willkommen!
April 2025
- 25. April 2025: Tag der Streuobstwiese in Osterbrücken – eine gemeinschaftliche Veranstaltung von Landkreis St. Wendel, Kreisstadt St. Wendel, Naturpark Saar-Hunsrück, dem Verband der Gartenbauvereine Saarland / Rheinland-Pfalz e.V. und NatureLAB St. Wendel e.V. mit vielen Schauschnitt von Obstbäumen, Mitmachaktionen für Kinder, Fledermaus- und Kräuterspaziergang sowie ganz viel Interessantes zum Erfahren, Erkunden und Lernen rund um den Biodiversitäts-Hotspot Streuobstwiese
Vorschau 2. Halbjahr 2025
August 2025
- Ende August 2025: Fledermausnacht – die geheimnisvolle Welt der Fledermäuse (Wanderung)
September 2025
- 07. September 2025: Premiere des Naturerlebnistags, eine Veranstaltung für Klein & Groß des Landkreis St. Wendel in Kooperation mit Vereinen und Organisationen rund um das Thema Natur-Erleben.
In Planung:
- Fortsetzung unserer Vortragsreihe mit unserem Kooperationspartner Kreissparkasse St. Wendel
- Pferd & Mensch 2025: NatureLAB mit Aktionen zum Mitmachen auf dem Gestüt Welvert
- Mitgliederausflug in den Neunkircher Zoo mit Führung von Zoodirektor Dr. Norbert Fritsch
- Sommerschnittkurs mit Harry Lavall im Golubs Gemeinschaftsgarten
- NatureALB mit Mitmachtaktionen im Rahmen der Globus Kinderfeste
Rückblick
März 2025
- 30. März: Amphibien-Exkursion (Amphibienzaun Tiefenbachtal Niederkirchen)
- 20. und 22. März 2025: Schnitt von Obstgehölzen in Theorie und Praxis mit Gärtnermeister Harry Lavall, ehem. Fachberater für Obst- und Gartenbau im Saarpfalz-Kreis im Gemeinschaftsgarten der Globus Markthalle St. Wendel (mit Anmeldung, Uhrzeiten folgen)
- 21. März 2025: Unterstützung der Picobello-Aktion der Protestantischen Kindertagesstätte Niederkirchen
April 2025
- 3. April 2025: NatureLAB Mitgliederversammlung
- 08. April 2025: Vortrag zum Thema Weißstörche im St. Wendeler Land mit Prof. Richard Linxweiler
Veranstaltungsrückblick

Rückblick auf den „Welttag des Artenschutzes“ am 3. März 2023
Der Welttag des Artenschutzes (World Wildlife Day) wurde 2013 durch eine Resolution der Generalversammlung der Vereinten Nationen ins Leben gerufen und erinnert an das 1973
Rückblick auf das Veranstaltungsprogramm im 1. HJ 2022
Vielfältiges Veranstaltungsprogramm setzt neue Maßstäbe Unser erstes Veranstaltungsprogramm hat bereits zur Halbzeit neue Maßstäbe für umweltorientierte Events in der Region gesetzt. Im März ging es
Vergangene Veranstaltungen

Einladung zum Tag der Streuobstwiese
Wir laden herzlich ein, den diesjährigen Tag der Streuobstwiese am Freitag, den 25.04.2025 rund um das Dorfgemeinschaftshaus in Osterbrücken mit uns zu erleben und zu feiern.

Einladung zum fachgerechten Schnitt von Obstbäumen
Liebe Gartenfreundinnen und -freunde, pünktlich zum Frühlingsbeginn laden wir Sie in den Globus Gemeinschaftsgarten ein, um mehr über den fachgerechten Schnitt von Obstbäumen zu erfahren.Als

Einladung zum Vortrag“Der Weißstorch – 10 Jahre Brutvogel im St. Wendeler Land“
Er ist das Wappentier des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) und zweimaliger „Vogel des Jahres“ – nicht nur, weil er der beliebteste Großvogel hierzulande ist. Er verdient