Einladung zur Amphibienexkursion – für alle kleinen und großen Tierfreunde

Am 30. März 2025 heißt es wieder zeitig raus aus den Federn, denn Frösche, Kröten, Molche und Co. sind auf Achse und begeben sich im Frühling auf Wanderschaft zu ihren Laichplätzen.

Um diese besonderen Tiere ein wenig besser kennenzulernen, laden wir alle kleinen und großen Natur- und Tierfreunde ein, zusammen mit uns einen kleinen Spaziergang zu unternehmen.

Um 8:00 Uhr treffen wir uns am Sägewerk Kugler und gehen von dort aus los. Unser Weg führt uns an diesem Morgen am Amphibienzaun entlang, der an der Verbindungsstraße zwischen Niederkirchen und Werschweiler von der Naturlandstiftung Saar e.V. aufgebaut wurde und von vielen ehrenamtlichen Helfern sowie Mitarbeitern der Kreisstadt St. Wendel betreut wird.

Ausgerüstet mit Eimern und Handschuhen, die zur Verfügung gestellt werden, laufen wir entlang des Zaunes, um die Tiere einzusammeln und sicher über die Straße zu bringen.

Ausgerüstet mit Eimern und Handschuhen, die zur Verfügung gestellt werden, laufen wir entlang des Zaunes, um die Tiere einzusammeln und sicher über die Straße zu bringen.

Natürlich gibt es auch ganz viel Spannendes über die Lurche und die gestaltete Osteraue, ihr Laichgebiet, zu berichten. Peter Volz, Naturschutzbeauftragter der Kreisstadt St. Wendel, wird mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die bei uns heimischen Arten, ihre Besonderheiten, Merkmale und Lebensweise mit reichlich Anschauungsmaterial und Fachwissen besprechen und bestimmen.

WANN: Sonntag, 30. März 2025
UHRZEIT: 8:00 Uhr Aufbruch zum Spaziergang (Achtung Sommerzeit)
TREFFPUNKT: Sägewerk Kugler, Zum Tiefenbach 35, 66606 St. Wendel- Niederkirchen (Parkmöglichkeiten sind dort vorhanden)

Dauer des kleinen Rundgangs: ca. 2 Stunden. Bitte ordentlich warm und wetterfest anziehen, Schuhe der Wahl: Gummistiefel für den Rückweg durch die Wiesen.

Kontakt zur Anmeldung und bei Rückfragen: Peter Volz, Telefon: 06856 – 698 oder Stefanie Dell: stefaniedell@gmx.de